▶ Aktuell: Die Zinsen für zehnjährige Baudarlehen haben im Oktoberverlauf nochmals zugelegt und liegen Anfang November bei 4,3 %.
▶ Unsere Empfehlung: Immobilieninteressierten hilft das erhöhte Angebot an Immobilien, um in den Preisverhandlungen verbesserte Konditionen zu erhalten. Zudem sollten sie rechtzeitig ihre Unterlagen zusammentragen, um so Zinsdellen zu nutzen.
▶ Zum Interhyp Zinsbericht: Interhyp gibt im monatlichen Zinsbericht eine Einschätzung zu den Immobilienzinsen aktuell und eine Prognose zur kommenden Zinsentwicklung. Interhyp befragt zudem ein Expertenpanel von zehn namhaften deutschen Kreditinstituten zur Einschätzung der Hypothekenzinsen: Wie werden sich die zehnjährigen Baugeldzinsen kurz- sowie mittel- und langfristig entwickeln? Mit diesen Informationen lassen sich die Zinsen für Baudarlehen im Vergleich deutlich leichter beurteilen. So können Sie sich für Ihr Baudarlehen Konditionen sichern, die für Sie besonders günstig sind - oder auf Basis unserer Prognose auf bessere Konditionen warten. Das Ergebnis der aktuellsten Befragung finden Sie immer auch hier auf unserer Seite. Erfahren Sie mehr zu den Zinsen für Immobilienkredite - und zu den Auswirkungen auf die Hausfinanzierung.
München, 03. November 2023 - von Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft der Interhyp AG:
Unsere Auswertung von knapp 500 Kreditinstituten zeigt erhebliche Zinsunterschiede, weil Institute ihre Konditionen unterschiedlich schnell und mit unterschiedlichen Preisstrategien an das Marktgeschehen anpassen. Der Zinsunterschied bei gleicher Finanzierungskonstellation kann derzeit bis zu 0,5 Prozentpunkte betragen. Interessenten sollten deswegen Anbieter vergleichen und unterschiedliche Finanzierungsoptionen durchspielen. Vor allem ein höherer Eigenkapitaleinsatz lässt die Konditionen sinken"
Nachdem die Konditionen für zehnjährige Immobiliendarlehen bereits im September um rund 15 Basispunkte auf über 4 % gestiegen waren, haben die Zinsen im Oktoberverlauf nochmals um knapp 20 Basispunkte auf 4,3 % zugelegt. Seit Jahresanfang summiert sich der Anstieg auf 0,5 %.
Kurz und knapp: Das sagen die Fachleute
Die von Interhyp befragten Zinsexpertinnen und -experten sehen eine rechnen mehrheitlich damit, dass die Zinsen für zehnjährige Darlehen bis ins Jahr 2024 bei 4 bis 4,5 % liegen werden.
Jetzt Top-Konditionen sichern!
Die Entwicklung der Bauzinsen ist ein entscheidender Faktor bei den Kosten für eine Baufinanzierung und beeinflusst die Konditionen für Ihre Hypothek. Daher lohnt es, für Ihre Baufinanzierung vorher einen umfangreichen Zinsvergleich durchzuführen. Mit Interhyp nutzen Sie den idealen Zeitpunkt für Ihre Finanzierung. Und Ihre Beraterin oder Ihr Berater bietet Ihnen die passende Lösung aus den Angeboten von über 500 Darlehensgebern.
Immobilienkaufende müssen sich auch weiterhin auf schwankende Zinsen für Immobiliendarlehen einstellen. Die Mehrheit der monatlich von Interhyp im Bauzins-Trendbarometer befragten Zinsexpertinnen und -experten erwartet bis ins Jahr 2024 Zinsen zwischen 4 und 4,5 %.
* Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Für diese Ausgabe haben wir Expertinnen und Experten der Allianz, Commerzbank, Deutschen Bank, DKB Deutsche Kreditbank, ING, PSD Bank RheinNeckarSaar, PSD Bank Rhein-Ruhr, Santander und Sparkasse Hannover befragt. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sagt aus, wie viel Prozent der Experten jeweils die Antwort "gleichbleibend", "fallend" oder "steigend" angegeben haben.
Das Bauzins-Trendbarometer gibt Ihnen eine Prognose, wie sich die Zinsen für Baudarlehen entwickeln. Sie erhalten einen ersten Eindruck über die Lage am Markt und entscheiden dadurch vielleicht sogar, wann der richtige Zeitpunkt für Sie gekommen ist.
Wichtig: Auch wenn die Hypothekenzinsen beziehungsweise Bauzinsen aktuell volatil sind. Schließen Sie nichts voreilig ab. Immobiliendarlehen sollte vielmehr wohlüberlegt sein. Und dazu gehört ein sorgfältiger Vergleich der Banken. Nutzen Sie den Zinsbericht von Interhyp, um auf dem Laufenden zu bleiben. Gut beraten sind Sie nur mit objektiven Expertinnen und Experten, die Sie über mögliche Darlehensvarianten aufklären und mit allen wichtigen Informationen versorgen.
Es ist sinnvoll alle Unterlagen rechtzeitig zusammenstellen und das gestiegene Immobilienangebot am Markt zu nutzen, um in den Preisverhandlungen verbesserte Konditionen zu erhalten. Auch regionale Unterschiede können eine Rolle spielen, weil lokale Banken die jüngsten Preissenkungen bei Immobilien sowie die regionalen Lagen besser einschätzen können, wodurch sich Beleihungsauslauf und Konditionen unter Umständen verbessern.
Zins- und Marktumfeld
Nach mehreren Erhöhungen im Kampf gegen die Inflation gab die Europäische Zentralbank (EZB) Ende Oktober bekannt, bei einem Leitzins von derzeit 4,5 % erstmals eine Zinspause einzulegen. Damit hält sie an ihrer restriktiven Geldpolitik fest.
Mit einem zeitnahen Richtungswechsel an den Anleihenmärkten in Form steigender Kurse und fallender Renditen, die auch für die Hypothekenzinsen maßgebend sind, ist daher nicht zu rechnen. Sowohl politische Themen wie der Nahost-Krieg als auch tagesaktuelle Wirtschafts- und Konjunkturdaten führen zu einem volatilen Markt.
Das heißt: Das aktuelle Zinsniveau ist gekommen, um zu bleiben.
Zinsentwicklung seit 2020 für 10-jähriges Baudarlehen
Wie entwickeln sich die Bauzinsen aktuell im Halbjahres-Rückblick?
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den Zinssätzen der Konditionsangebote, die von unseren Produktpartnern über die Interhyp AG im ausgewählten Zeitraum im Rahmen einer Vermittlung eines Darlehensvertrages angeboten wurden. Trotz ausgewählter Sorgfalt kann die Interhyp AG für die vorliegende Darstellung keinerlei Haftung übernehmen. Die aktuellen Zinssätze für Ihre individuelle Baufinanzierung erfahren Sie bei Ihrem Finanzierungsberater oder Ihrer Finanzierungsberaterin.
Interhyp Immobilien Finanzierung Antragsseite
Nutzen Sie den Interhyp Budget-Rechner für Ihr persönliches Vorhaben:
Tragen Sie Ihre Werte ein und berechnen Sie online Ihr persönliches Hausbau-Budget!
Hier geh's zum kostenlosen Interhyp Budget-Rechner!