Moderne Öltanks bieten Auslaufschutz, Überfüllschutz, Korrosionsfreiheit und weitere Vorteile, die wir Ihnen in diesem Beitrag auflisten.
Moderne Öltankbehälter sind in der Regel schmal und handlich. Entsprechend passen die Öltanks selbst durch den kleinsten Türrahmen - ideal bei der Modernisierung im bestehenden Haus.
Pluspunkte der modernen Öltank-Generation
▶ Platzgewinn im Keller: Keine gemauerte und speziell beschichtete Auffangwanne mehr notwendig dank der Doppelwandigkeit moderner Öltanks
▶ Ölgeruch war früher: Moderne Tanksysteme aus neuen Kunststoffmaterialien verfügen über eine hochwertige Diffusionssperre. Der große Nutzen: Keinerlei Ölgeruch mehr im Haus.
▶ Garantierte Überfüllsicherung: Füllstandbegrenzer sind heute Ausstattungspflicht
▶ Keine Korrosionsgefahr: Moderne Kunststofftanks rosten nicht und haben daher eine höhere Lebensdauer
▶ Leichte Montage: Moderne Öltanks sind platzsparend geformt, relativ leicht beweglich und passen durch jeden Türrahmen.
Der Tausch alter Tanks lohnt sich für die Zukunft auf jeden Fall: Bei modernen Kunststofftanks umschließt ein Außentank wie eine zweite Hülle den eigentlichen Öltank. Somit wird zuverlässig ein mögliches Auslaufen des Heizöls verhindert und der bisherige gemauerte Auffangraum im Keller überflüssig. Ein weiteres Plus: Bei Kunststofftanks besteht keine Korrosionsgefahr. Dank einer intelligenten Überfüllsicherung moderner Heizöltanks wird eine Überfüllung der Anlage verhindert und es kann kein Öl auslaufen. Wie einfach und professionell der Ausbau der alten Tanks und die Installation einer modernen Tankanlage ist, zeigt unsere "Reportage für Hausbesitzer: Alte Heizöltanks durch Systemtanks ersetzen"
Hilfreiche Tipps und Informationen hierzu gibt es auch unter www.sicherer-öltank.de.
Bildquellen: Bundesverband Lagerbehälter e.V., Würzburg
BauPraxis Link Tipp
Reinigung oder Austausch: Ihr Öltank auf dem Prüfstand
Sollte Ihr Öltank bereits über 25 Jahre alt sein, lohnt sich auf jeden Fall eine Überprüfung durch einen Sachverständigen. Der Bundesverband Lagerbehälter e.V. rät allen Hausbesitzern, spätestens nach fünf Jahren ihren Heizöltank von einem Gutachter oder Sachverständigen überprüfen zu lassen. Damit ist der Verbraucher bezüglich des Qualitätsstandards seines Öltanks auf der sicheren Seite.