Die richtigen Innentüren finden – auf diese Details sollten Sie beim Kauf achten!


Suchen Sie noch die richtigen Türen zwischen den Räumen in Ihrer Wohnung oder dem Haus? Wir wollen hier die Innentüren betrachten, denn so individuell wie Ihr Wohnstil, so individuell sollte auch Ihre Türwahl sein. Schließlich baut man eine Tür in der Regel nur einmal ein und muss dann dauerhaft mit dieser Wahl wohnen. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf der Türen die wichtigsten Fragen für Zweck, Material und Design zu beantworten.

Die glatte weisse Innentür
Bild: Die weiße glatte Tür ist der Favorit unter den Innentüren.

Innentüren sind weit mehr als nur funktionale Raumtrenner – sie können als stilvolle Designelemente, dezente Verbindungen oder markante Hingucker eingesetzt werden. Eine durchdachte Auswahl der geeigneten Innentüren bringt den Charakter Ihres Zuhauses gezielt zur Geltung. Doch die Vielfalt an Designs, Materialien und Farbtönen macht die Entscheidung nicht immer leicht.

Worauf sollten Sie bei neuen Innentüren grundsätzlich achten


So individuell wie Ihr Wohnstil, so individuell sollte auch Ihre Türwahl sein. Bevor Sie sich jedoch für eine Ausführung entscheiden, lohnt es sich, folgende Fragen zu klären:

Welchen Stil soll die Innentür hervorheben? Möchten Sie rustikalen Stil passend zu Ihrem Einrichtungsstil oder Bodenbelag, lieben Sie minimalistisches Design und bevorzugen glatte helle Türen oder wünschen Sie sich Glastüren für mehr Transparenz und Licht.

✔ Spielt Schallschutz für mich eine wichtige Rolle? Türen können Geräusche und Lärm abhalten zum Beispiel aus dem Kinderzimmer, dem Wohnzimmer mit Stereoanlage und Fernseher oder das Homeoffice gut dämmen, um ungestört arbeiten zu können.

✔ Darf die Tür lichtdurchlässig sein? Glastüren oder Türen mit Glaseinsätzen lassen zum Beispiel Licht in den Flur, der ansonsten sehr dunkel wäre oder eine Glastüre mit satiniertem, milchigem Glas läßt mehr Licht in das Badezimmer

✔ Ist eine platzsparende Türlösung von Nöten? Wer umbaut und nicht Wände versetzen kann, wird gerne zu Schiebetüren greifen. Diese Türen benötigen weitaus weniger Raum und sind bequem, leise und barrierefrei.

✔ Bevorzugen Sie Holz, Glas oder moderne Verbundstoffe? Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Oberflächen.

Massivholztüren im Landhaus
Bild: Zum Landhausstil passen Massivholztüren mit schöner Maserung. Sie unterstreichen das rustikale Ambiente.

Die zeitlose Tür als meistgekaufter Favorit


Weiße Innentüren sind schon lange der allgegenwärtigste Favorit beim Türenkauf. Durch die schlichte Optik und der Möglichkeit, dass es verschiedene Oberflächenarten gibt, passt sich diese Tür optimal dem Interieur an bzw. wirkt unauffällig und rein funktional. Es gibt weiße Innentüren mit einer modernen glatten Oberfläche, mit Kassettenoptik oder mit Lisenen verziert.

All diese Varianten der weißen Innentür sind vielfältig einsetzbar. Aber neben der klassischen Tür gibt es weiße Innentüren auch in anderen Ausführungen. Benötigen Sie eine platzsparende Alternative in einem schmalen Raum? Hier könnten moderne Schiebetürsysteme Abhilfe schaffen. Ob in oder vor der Wand verlaufend – diese Türen ermöglichen einen barrierefreien Zugang für jeden Menschen.

Glastür mit Design für das Bad
Bild: Das Badezimmer bekommt eine Glastüre mit Designstruktur. Sie schafft Transparenz und Großzügigkeit zwischen den Räumen.

Design trifft auf Innovation: Moderne Türsysteme


Sie suchen nach einem minimalistischen und cleanen Look? Dann sind stumpfeinschlagende Innentüren eine spannende Option für Sie. Im Gegensatz zu herkömmlichen gefälzten Türen schließen sie bündig mit der Zarge und der Wand ab, was optisch eine besonders klare Linienführung verstärkt.

Auch bei den Türdrückern darf es modern sein: Schwarze Modelle liegen absolut im Trend. Von eckig bis rund, mit Flachrosette oder FastLock – die Auswahl ist groß. Besonders stilvoll: Griffe, bei denen die Rosette optisch verschwindet und das Türblatt „ganz“ bleibt.

Glastür klar mit Designelement
Bild: Auch eine glasklare Glastür kann mit einem Design-Element sichtbar und attraktiv gemacht werden.

Glastüren – mehr Licht und Transparenz


Innentüren aus Glas passen durch ihre vielfältigen Ausführungen auch in Ihr Zuhause. Klare Glasflächen mit dezentem Design wirken modern und hell. Für mehr Privatsphäre sind satinierte (Milchglas-)Türen zu empfehlen, die zwar Licht hindurchlassen, aber den Blick ins nächste Zimmer verwehren – ideal fürs Homeoffice, das Gäste-WC, die moderne Küche oder das Badezimmer. Glastüren sind besonders praktisch, wenn ein ansonsten dunkler Flur oder Innenbereich durch Glastüren aus anliegenden Räumen belichtet werden soll. Licht kann dann aus den Räumen auch in den Flur oder dunkleren Bereich und man muss nicht immer Kunstlicht einschalten.

Ein echter Blickfang sind Glastüren mit individuellem Digitaldruck. Dank moderner Drucktechnologien lassen sich kreative Motive wie beeindruckende Landschaften, urbane Skylines oder stilvoll arrangierten Essen direkt auf das Glas bringen. So verwandeln Sie Ihre Innentür in ein persönliches Highlight – sei es mit dem Eiffelturm, einer Bergkulisse oder einem anderen Motiv, das Ihre Räume auf besondere Weise bereichert.

Komplett-Set-Tür in Massivholz
Bild: Innentüren-Komplettsets sind preiswert und abgestimmt. Mit ihnen lassen sich bei der Renovierung Türen schnell auswechseln.
(Alle Bildquellen: Copyright by www.deinetuer.de)

Komplettsets für Ihre neue Innentür – schnell und günstig


Sobald Sie Ihre Wunsch-Innentüren gefunden haben, können Sie mit einem Komplettset bares Geld sparen. Diese Sets enthalten nicht nur das Türblatt, sondern auch passende Zarge und Türgriff. So können Sie eigentlich nichts falsch kaufen, denn Sets sind in ihren Einzelbauteilen optimal aufeinander abgestimmt. Besuchen Sie den Onlineshop von Deine Tür und geben Sie einfach Ihre Wunschmaße ein, wählen Sie Schloss, Bänder und Griffart – und schon ist Ihre neue Innentür fertig zusammengestellt. Einfach, individuell und preiswert!



  BauPraxis Link Tipp

Echtholz Parkettboden
Ein echter Parkettboden aus Eiche ist eine Anschaffung fürs Leben

Eichenparkett: Natürliche symphatische Optik und bemerkenswerte Langlebigkeit. Dank der robusten Eigenschaften von Eichenholz ist dieser Echtholz-Bodenbelag ideal für alle, die Wert auf Qualität und Beständigkeit legen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Eichenparkett eine hervorragende Wahl ist.



Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen für Sie individuell zu gestalten und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung des Inhaltes von BauPraxis.de erklären Sie sich damit einverstanden.