Fußbodenheizung für den Trockenbau: ideales System für Sanierungsprojekte


Wohlfühltemperatur im Handumdrehen: Das Fußboden-Heizungssystem Uponor Siccus 16 für den Trockenbau ist aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe und des leichten Gewichts für Renovierungsprojekte konzipiert
. Das System lässt sich bequem und einfach verlegen. Lesen Sie hier mehr....

Fußbodenheizung im Trockenbau
Bild: Das Fußboden-Heizungssystem gibt Planern und Bauherren mehr Freiheiten: Sie können anspruchsvolle Räume unabhängig von Heizköpern gestalten.


In Neubauten ist eine Fußbodenheizung inzwischen Standard. Sie verteilt eine gleichmäßige Strahlungswärme in den Räumen und sorgt für einen angenehmen Wohnkomfort. Doch wie sieht es in älteren Gebäuden aus? Wer eine Fußbodenheizung nachrüsten möchte, steht vor Herausforderungen. Das System muss möglichst leicht sein, damit die Decke das zusätzliche Gewicht tragen kann, und möglichst flach, damit es keine Einschränkungen bei der Raumhöhe, bei Türen oder Treppen gibt. All das und noch viele weitere Vorteile bietet das neue Fußboden-Heizungssystem Uponor Siccus 16 im Trockenbau.

Einfache Verlegung - geringen Aufbauhöhe - viele Vorteile


Egal ob Laminat, Parkett, Fliesen oder Naturstein: Dieses Fußboden-Heizungssystem ist für verschiedene Bodenbeläge geeignet. Die Bodenbeläge können direkt auf die EPS-Platte des Trockenbausystem verlegt werden. Zwischenschichten sind nicht nötig, und die Einbauhöhe reduziert sich. Das innovative und flache System mit 16 mm starken Rohren, einer Plattenstärke von nur 20 mm und einer Gesamtsystemhöhe von 28 bis 36 mm ermöglicht eine schnelle und leichte Installation mit einer um 40 Prozent verkürzten Installationszeit. 

Handwerksbetriebe können damit ihr Angebotsspektrum bei Renovierungsprojekten ausbauen und Sanierungsprojekte umsetzen, die sich bisher nicht mit einer Fußbodenheizung realisieren ließen. Zudem können die an der Renovierung beteiligten Gewerke ohne zeitlichen Verzug ihre Arbeit fortsetzen und es kommt lediglich zu minimalen Unterbrechungen.

Einfache 1 Mann Verlegung
Bild: Das Trockenbausystem lässt sich durch eine einzige Person schnell und unkompliziert verlegen. Das spart Zeit und Kosten.


Technisch durchdacht - für eine moderne Energieversorgung


Das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 besticht durch eine besonders einfache Installation. Es lässt sich durch eine einzige Person schnell und unkompliziert verlegen. Das leichte Gewicht von weniger als 3 kg/m2 minimiert die statische Belastung und bietet deshalb gerade bei Modernisierungsprojekten in älteren Gebäuden große Vorteile. Eine Fußbodenheizung arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und verteilt die Wärme gleichmäßig über den Boden, was sie besonders energieeffizient macht. Sie sorgt für angenehme Strahlungswärme und ein behagliches Raumklima – ohne kalte Zonen oder sichtbare Heizkörper.

Durch ihre niedrige Betriebstemperatur passt diese Fußbodenheizung ideal zu Wärmepumpen und solarthermischen Anlagen, die bei geringen Temperaturen besonders effizient arbeiten. In Kombination mit erneuerbaren Energien ermöglicht sie eine nachhaltige und nahezu emissionsfreie Wärmeversorgung. Wohlfühltemperaturen werden bereits nach 20 Minuten erreicht. Das Flächenheizsystem ist mit Wärmepumpen kompatibel, die sich auch zum Kühlen verwenden lassen. Dadurch ermöglicht Uponor Siccus 16 auch im Sommer angenehme Temperaturen. Weil Fußbodenheizungen generell mit weniger Druck betrieben werden, können sie bei sachgemäßem Betrieb etwa 40 bis 50 Jahre problemlos funktionieren.

Das Fußboden-Heizungssystem
Bild: Das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 ist dank seiner niedrigen Aufbauhöhe optimal für Renovierungsprojekte geeignet.

Über GF Building Flow Solutions - Leading with Water

Angesichts der Tatsache, dass die Bauindustrie einen Grossteil der weltweiten CO2-Emissionen verursacht, und des Bedarfs an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung ist das Ziel von GF Building Flow Solutions, die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser. GF Building Flow Solutions hat sich „Leading with Water“ zur Mission gemacht – das grosse Potenzial der Ressource Wasser freizusetzen, um Gebäude zu verbessern, den Fortschritt zu fördern und Kunden zu ermöglichen, produktiver und nachhaltiger zu arbeiten und dabei Komfort, Gesundheit und Effizienz sicherzustellen. Durch die Kombination des Besten der branchenführenden Marken GF, Uponor und JRG, basierend auf bewährter Schweizer, finnischer und deutscher Qualität, unter einem Dach, erhalten die Kunden Zugang zu einer umfassenden Technologieplattform für eine Vielzahl von Anwendung – und für Kundenzufriedenheit und Leistung. Das Portfolio umfasst sichere Lösungen für die Warm- und Kaltwasserversorgung und -regelung, lärmmindernde Abwassersysteme, sowie energieeffizientes Heizen und Kühlen. Eine Division von GF, GF Building Flow Solutions – früher bekannt als Uponor (Uponor Inc. in den USA, Uponor Ltd. in Kanada) und GF Building Technology – hat Vertriebsgesellschaften in 30 Ländern und Produktionsstätten an 12 Standorten in Europa und Amerika.
www.georgfischer.com
www.uponor.com

Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Uponor  |  Alle Abbildungen in diesem Beitrag: Copyright bei uponor.com



  BauPraxis Link Tipp

Solarwärme senkt die Energiekosten schnell
Mit Solarwärme schnell 
Energiekosten senken

Bestehende Gas- und Ölheizungen einfach mit Solarthermie nachrüsten und Heizkosten sparen. Die staatliche Förderung der Solarthermie ist mit bis zu 45 Prozent so lukrativ wie nie zuvor. Einen guten Überblick schafft hier die Verbraucherkampagne „Sonnige Heizung“ hier!



Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen für Sie individuell zu gestalten und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung des Inhaltes von BauPraxis.de erklären Sie sich damit einverstanden.