Checkliste zur Förderung von Wohnungslüftungen

In vier Schritten zur Förderung:


1. Informieren und beraten lassen

Über die aktuellen Förderprogramme informieren, z.B. beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder bei der Förderbank .

Den Fachhandwerker und den Energieberater kontaktieren

Individuelle Lösungen und Fördermöglichkeiten besprechen

Technische Voraussetzungen mit dem Fachmann klären

Kostenvoranschläge sowie Liefer- oder Leistungsvertrag beantragen

Ggf. Gesprächstermin mit der Hausbank vereinbaren (falls Beantragung bei der KfW)


2. Online-Förderantrag stellen (vor Beginn der Baumaßnahme!)

Unterstützt durch den Fachhandwerker und den Energieberater

BAFA: https://fms.bafa.de/BafaFrame/begem2

KfW: https://public.kfw.de/zuschussportal-web/

3. Leistungen beantragen und Bauvorhaben durchführen

4. Rechnungen einreichen


 Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der modernen Wohnraumlüftung und deren aktuellen Fördermöglichkeiten unter wohnungs-lueftung.de.

  BauPraxis Link Tipp


Aktuelle Tipps: Föderung Ihrer Wohnungslüftung

Überblick über die aktuellen Förderprogramme für Wohnungslüftungen in Deutschland 2021. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende und profitieren Sie von den vielfältigen Fördermöglichkeiten. Diese Tipps helfen bei der Beantragung Ihrer Fördermittel. Je „grüner“ das Bauvorhaben, desto höher sind die Zuschüsse. Mehr hier!




Wir benutzen Cookies
BauPraxis verwendet zustimmungspflichtige Cookies und Technologien von Drittanbietern, um Inhalte und Werbeanzeigen für Sie individuell zu gestalten und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Wenn Sie auf „OK! Einverstanden“ klicken, werden diese Funktionen aktiviert. Nach Ihrer Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) von uns und den beteiligten Werbepartnern für verschiedene Werbe- und Trackingzwecke verarbeitet und gespeichert.

Mit Ihrer Einwilligung und Nutzung des Inhaltes von BauPraxis erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und Ihr Interesse an den BauPraxis Beiträgen.