▶ Aktuell: Anfang September liegen die Zinsen für zehnjährige Baudarlehen 3,9 %. Das Zinsniveau pendelt sich in einem Korridor zwischen 3,75 und 4,0 % ein.
▶ Unsere Empfehlung: Gute Vorbereitung der Unterlagen hilft Immobilieninteressierten dabei, Zinsdellen zu nutzen. Auf diese Weise sind signifikante Zinsersparnisse möglich.
▶ Zum Interhyp Zinsbericht: Interhyp gibt im monatlichen Zinsbericht eine Einschätzung zu den Immobilienzinsen aktuell und eine Prognose zur kommenden Zinsentwicklung. Interhyp befragt zudem ein Expertenpanel von zehn namhaften deutschen Kreditinstituten zur Einschätzung der Hypothekenzinsen: Wie werden sich die zehnjährigen Baugeldzinsen kurz- sowie mittel- und langfristig entwickeln? Mit diesen Informationen lassen sich die Zinsen für Baudarlehen im Vergleich deutlich leichter beurteilen. So können Sie sich für Ihr Baudarlehen Konditionen sichern, die für Sie besonders günstig sind - oder auf Basis unserer Prognose auf bessere Konditionen warten. Das Ergebnis der aktuellsten Befragung finden Sie immer auch hier auf unserer Seite. Erfahren Sie mehr zu den Zinsen für Immobilienkredite - und zu den Auswirkungen auf die Hausfinanzierung.
München, 08. September 2023 - von Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft der Interhyp AG:
"Für Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer liegen in diesem nach wie vor volatilen Zinsumfeld auch Chancen. Neben einem Anbietervergleich lohnt es sich, möglichst frühzeitig alle relevanten Unterlagen für die Einreichung vorzubereiten. Wer seine Finanzierungsunterlagen bündelt, kann so Zinsdellen kurzfristig nutzen – und spürbare Zinsersparnisse realisieren."
Im August bewegten sich die Konditionen innerhalb weniger Wochen um 0,30 Prozentpunkte nach oben, von 3,74 % für zehnjährige Darlehen im Mai auf 4,04 % Ende August. Ob ein Darlehen zu 4,04 oder 3,74 % aufgenommen wird, macht einen deutlichen Unterschied. So beträgt die monatliche Kreditrate bei 4,04 % Zinssatz für ein durchschnittliches 300.000-Euro-Darlehen inklusive zweiprozentiger Anfangstilgung 1.510 Euro. Wird das Darlehen indes zu 3,74 % aufgenommen, sind es 1.435 Euro. Über die gesamte Kreditlaufzeit ergibt sich damit eine Ersparnis von etwa 9.000 Euro. Eine weitere Konditionsoptimierung ist über die Wahl längerer Zinsbindungen möglich. Längere Zinsbindungen sind immer wieder gegenüber kürzeren Laufzeiten zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu bekommen. Hier lohnt es sich also, das Zinsumfeld genau im Auge zu behalten.
Jetzt Top-Konditionen sichern!
Die Entwicklung der Bauzinsen ist ein entscheidender Faktor bei den Kosten für eine Baufinanzierung und beeinflusst die Konditionen für Ihre Hypothek. Daher lohnt es, für Ihre Baufinanzierung einen Zinsvergleich durchzuführen. Mit Interhyp nutzen Sie den idealen Zeitpunkt für Ihre Finanzierung. Und Ihre Beraterin oder Ihr Berater bietet Ihnen die passende Lösung aus den Angeboten von über 500 Darlehensgebern.
Immobilienkaufende müssen sich auch weiterhin auf schwankende Zinsen für Immobiliendarlehen einstellen. Die Mehrheit der monatlich von Interhyp im Bauzins-Trendbarometer befragten Zinsexpertinnen und -experten erwartet ebenfalls eine Seitwärtsbewegung und Zinssätze von rund 4 % bis zum Herbst.
* Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Für diese Ausgabe haben wir Expertinnen und Experten der Allianz, Commerzbank, Deutschen Bank, DKB Deutsche Kreditbank, ING, PSD Bank RheinNeckarSaar, PSD Rhein-Ruhr, Santander und Sparkasse Hannover befragt. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sagt aus, wie viel Prozent der Experten jeweils die Antwort "gleichbleibend", "fallend" oder "steigend" angegeben haben.
Das Bauzins-Trendbarometer gibt Ihnen eine Prognose, wie sich die Zinsen für Baudarlehen entwickeln. Sie erhalten einen ersten Eindruck über die Lage am Markt und entscheiden dadurch vielleicht sogar, wann der richtige Zeitpunkt für Sie gekommen ist.
Wichtig: Auch wenn die Hypothekenzinsen beziehungsweise Bauzinsen aktuell volatil sind. Schließen Sie nichts voreilig ab. Immobiliendarlehen vielmehr wohlüberlegt. Und dazu gehört ein sorgfältiger Vergleich der Banken. Nutzen Sie den Zinsbericht von Interhyp, um auf dem Laufenden zu bleiben. Gut beraten sind Sie nur mit objektiven Expertinnen und Experten, die Sie über mögliche Darlehensvarianten aufklären und mit allen wichtigen Informationen versorgen.
Zins- und Marktumfeld
Obwohl die jüngsten Inflationszahlen etwas rückläufig sind, bleibt die Kerninflation hoch. Trotz zunehmender konjunktureller Dämpfer sind Hoffnungen auf ein niedrigeres Zinsniveau deutlich verfrüht.
Gleichzeitig ist mit Blick auf eine möglicherweise bevorstehende neue Corona-Welle, den Ukraine-Krieg sowie die Gefahr einer sich ausweitende Immobilienkrise in China ein anhaltend hohes Schwankungspotenzial zu erwarten, das bei Finanzierungsvorhaben gut genutzt werden kann.
Fast alle Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Konditionen für längere Zeit höher bleiben dürften. Zinspausen bedeuten keine Zinssenkungen.
Die von Interhyp befragten Zinsexpertinnen und -experten sehen eine Seitwärtsbewegung in der Zinsentwicklung.
Wie entwickeln sich die Bauzinsen in der Baufinanzierung? Unsere Zins-Charts:
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den Zinssätzen der Konditionsangebote, die von unseren Produktpartnern über die Interhyp AG im ausgewählten Zeitraum im Rahmen einer Vermittlung eines Darlehensvertrages angeboten wurden. Trotz ausgewählter Sorgfalt kann die Interhyp AG für die vorliegende Darstellung keinerlei Haftung übernehmen. Die aktuellen Zinssätze für Ihre individuelle Baufinanzierung erfahren Sie bei Ihrem Finanzierungsberater oder Ihrer Finanzierungsberaterin.
Nutzen Sie den Interhyp Budget-Rechner für Ihr persönliches Vorhaben:
Tragen Sie Ihre Werte ein und berechnen Sie online Ihr persönliches Hausbau-Budget!
Hier geh's zum kostenlosen Interhyp Budget-Rechner!
Individuellen Zinssatz berechnen und bestes Angebot finden
Nutzen Sie das Rechentool online:
• In 3 Minuten zum genauen Zinssatz
• Vergleich von über 400 Anbietern
• Völlig unverbindlich und kostenlos
Hier geht's zum kostenlosen Interhyp Baufinanzierungsrechner!