Wann lohnt sich der Kauf neuer Fenster? |
![]() Ferienhäuser auf Lanzarote hier anschauen und gleich reservieren für den nächsten Urlaub: Lanzarote-virtual.com |
|||
Neue Fenster senken den Energieverbrauch, sparen Heizkosten und sorgen mit ihrer Wärmeschutzverglasung für angenehm temperierte Räume. |
||||
![]() |
||||
Neue Fenster senken den Energieverbrauch, sparen Heizkosten und sorgen mit ihrer Wärmeschutzverglasung für angenehm temperierte Räume. Doch nicht immer ist es überhaupt empfehlenswert, einen Austausch einzuplanen. Wir haben herausgefunden, wann sich der Fensterkauf lohnt – und was dabei zu beachten ist! Durchschnittlich gehen allein ob der Fenster rund 15 Prozent Energie verloren. Kein Wunder also, dass speziell alte Modelle zu den größten Schwachstellen unserer Häuser zählen. Während die von innen erzeugte Wärme nach draußen entweicht, gelangt die kalte Luft überproportional nach innen. Die Fenster halten nicht dicht, ein Austausch ist eher früher als später die richtige Entscheidung. |
||||
Wie viele Scheiben sind notwendig? |
||||
Ob ein Fenster ausgewechselt werden sollte, ist maßgeblich vom U-Wert abhängig. Er beschreibt die Wärme, die bei einem Temperaturunterschied von einem Grad Celsius zwischen innen und außen abhandenkommt. Dabei gilt: Besitzt das Fenster nur wenige Scheiben, fällt der U-Wert vergleichsweise schlecht aus. Entscheidend ist außerdem, ob sie mit Edelgas befüllt sind oder lediglich über ein Vakuum verfügen. Die aktuelle Energiesparverordnung sieht verpflichtend wärmedämmende Verglasungen vor. Aus gutem Grund: Wird der U-Wert um 0,1 Watt pro Quadratmeter und pro Kelvin gesenkt, geht laut dem TÜV Rheinland bereits bis zu 70 Prozent weniger Wärme verloren. Die Heizkostenrechnung wird um bis zu 260 Euro minimiert. |
||||
Energie-Check für lau |
||||
Sofern die hauseigenen Fenster nach 1995 eingebaut wurden, ist es ratsam, einen Fachmann zu bestellen und den U-Wert zu bestimmen. Um für Klarheit zu sorgen, bietet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) kostenlose Energie-Checks für Eigentümer an. Jene werden von Energieberatern und Handwerkern durchgeführt. Sind Bauherren im Besitz von mindestens Zweifach-Wärmeschutzgläsern mit Gasfüllung, können sie auf den Test verzichten. Da der U-Wert etwa 1,3 beträgt, rechnet sich der Umbau nach momentanen Standards kaum bis gar nicht. Die notwendigen Kosten können eingespart oder anderweitig in die Erneuerung der Immobilie investiert werden. |
||||
Keine Angst vor Schimmel |
||||
Ein sich selbst erklärender Albtraum: Kaum sind die neuen Fenster eingebaut, tritt Schimmel auf. Wärmedämmende Fenster mit dichten Scheiben verringern den Luftaustausch in Haus und Wohnung. Konsequent steigt die Luftfeuchtigkeit, die sich wiederum an kühlen Wänden bemerkbar machen kann, vor allem an unterdurchschnittlich gedämmten Außenwänden. Nicht minder ratsam als die eigentliche Sanierung ist eine Inspektion des gesamten Hauses. Was nützt das beste neue Fenster, wenn die aufgeheizte Luft trotzdem unmittelbar nach draußen gelangt? Die Bildung von Wärmebrücken ist dringend zu vermeiden. Werden bei einem Altbau die Fenster ersetzt, sollte im gleichen Atemzug eine zeitgemäße Dämmung der Wände vorgenommen werden. ![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() Ungeziefer ist gerade im Sommer lästig: Tagsüber umschwärmen Wespen das Essen auf dem Tisch, in der Nacht stört das aufdringliche Summen der Mücken den Schlaf. Viele Menschen greifen automatisch zur Chemiekeule, um Insekten aus den eigenen vier Wänden zu vertreiben. Dabei gibt es ganz einfache Methoden und Hausmittelchen, die für Ruhe sorgen. Wir informieren Sie hier! |
![]() ![]() Zum Blaupunkt Smart Home-Programm gehören ab sofort zwei Multifunktionsmelder, ein Szenario-Schalter und ein Thermostat, die alle mit der Basiseinheit des Alarmsystems koppelbar sind. |
|||
![]() ![]() HPL Platten sind ein beliebtes Material für den Innen- und Außenbereich. So sind sie nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Designs so beliebt, sondern auch aufgrund ihrer einzigartigen Oberflächenbeschaffenheit. Da HPL kratzfest, undurchlässig für Flüssigkeit, stoßfest und pflegeleicht ist, eignet es sich hervorragend für die Auskleidung verschiedener Innenräume wie Bad, Kinderzimmer und Küche. Mehr... |
||||
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() Bei der Wahl des Staubsaugers kommt es nicht nur auf die Gerätetechnik, Gewicht und gute Bedienerfreundlichkeit an, sondern auch auf Bodenbeläge und Größe sowie Beschaffenheit der Räume. Hier helfen gute Testberichte weiter. Wir informieren Sie zur richtige Wahl Ihres Staubsaugers. Mehr lesen... |
||||
![]() Er speichert nicht nur die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sondern auch die Fensterflügelposition bzw. den Zeitraum, in welchem die Fensterflügelposition entweder geschlossen und teil- oder ganz geöffnet ist, um so zu errechnen, ob gelüftet werden sollte. |
||||
|
||||
| Hausbau | Hausbesitzer | Bautipps | Planung | Ökologie | Technik | Lexikon | Baufinanzierung | Bau-News | Links | |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |