Automatisierte Rollläden machen das Leben leichter. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rechnet vor: Der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung wird bis 2030 auf mehr als ein Drittel wachsen. Diese Generation hat besondere Ansprüche an Komfort und Qualität. Die Anwendung von
Alulux-Rollläden im Eigenheim und die Rollladen-Automatisierung wird dem gerecht.
Mit steigendem Alter sorgen Rollläden mit elektrischem Antrieb nicht nur für bequemeres Wohnen. Sie können irgendwann zu einer Notwendigkeit werden. Denn Rollläden einzeln per Gurt zu bewegen, kann nicht nur lästig werden. Bisweilen ist die Bedienung ohne Hilfe nicht mehr zu bewältigen - gerade bei großen Fenstern. Hier helfen elektrische Rollladenantriebe.
Nicht nur, dass sich Rollläden damit auf Tastendruck öffnen und schließen lassen. Es geht auch ganz automatisch: Die Rollläden fahren abends selbstständig auf die gewünschte Zeit programmiert herunter und morgens wieder hinauf. Mit einem Handsender ist es sogar möglich einen ganzen Wohnbereich zu steuern.
Bei extremer Hitze bekommen Menschen vermehrt Probleme mit dem Kreislauf. Eine Rollladen-Automatisierung verhindert, dass sich Wohnung oder Haus unverhältnismäßig aufheizen. Lichtsensoren sorgen dafür, dass die Rollläden von alleine stufenweise herabfahren – noch bevor die Sonne quälende Temperaturen erzeugt.
Ebenfalls hat eine kompromisslose Qualität bei den Best Agern einen besonderen Stellenwert. Die hochwertigen Aluminium-Rollläden von Alulux sind hier gefragte und sehr komfortable Lösung. Zuverlässig mit ruhigem und leisem Lauf, beständig und farbecht – über Jahrzehnte hinweg.
Automatische Rollläden sorgen für mehr Sicherheit: Die elektronischen Antriebe in Verbindung mit Hochschiebesicherungen sind eine gute Investition.