Funktionsweise des ratiotherm
|
||||
Vorstellung der effizienten Funktionsweise des Schichtspeicher Oskar° anhand einer anschaulichen Video Kurzanimation |
||||
Dollnstein, im Oktober 2017 ![]() Eine technisch hochintelligente Lösung bietet in diesem Zusammenhang der Wärmespezialist ratiotherm mit seinem Schichtspeicher ![]() ![]() ![]() Klicken Sie auf das Bild und Sie kommen zum Bauherren-Video: So funktioniert der ratiotherm Schichtspeicher OSKAR. |
||||
Bildquelle: ratiotherm Heizung + Solartechnik GmbH |
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Aber wie funktioniert eigentlich ein Pufferspeicher und warum hat er so eine große Bedeutung für die Energieeffizienz einer Heizungsanlage? Lesen Sie unser Fachinterview! |
||||
![]() ![]() Ohne Wärmespeicher keine Energiewende! Moderne Wärmespeicher sorgen für große Einsparungseffekte bei modernen Heizsystemen mit erneuerbarer Energie. Vollkommen unabhängig davon, für welchen Energieträger sich ein Bauherr heutzutage entscheidet – ob Pellets, Gas, Öl, Umwelt- oder Sonnenwärme – im Zentrum seiner Überlegungen sollte immer die durchdachte Speicherung der Energie stehen. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten: Trinkwarmwasserspeicher, Pufferspeicher und Kombispeicher. |
||||
![]() ![]() ![]() |
||||
In den deutschen Heizungskellern stehen laut Angaben des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) rund 14 Mio. Anlagen, die veraltet sind und zu viel Energie verbrauchen - der viel zitierte Modernisierungsstau im Heizungskeller. Jetzt ist der richtige Moment für eine Heizungssanierung, denn nur in diesem Jahr gilt noch der erheblich einfachere Förderantrag. Und wenn schon Austausch, dann sollte man gleich in einem Schwung das Optimum aus der Heizungssanierung herausholen, und den neuen Kessel zusätzlich noch mit Solarthermie kombinieren. |
||||
![]() ![]() Seit dem 01. August 2017 ist die bereits seit einigen Jahren diskutierte AwSV, die „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“, in Kraft. Das müssen Sie wissen als Besitzer ältere Öltanks: Lesen Sie hier unser exklusives Verbraucher-Interview mit Reginald Homer vom Technischer Prüfdienst Bayern |
||||
|
||||
| Hausbau | Hausbesitzer | Bautipps | Planung | Ökologie | Technik | Lexikon | Baufinanzierung | Bau-News | Links | |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |